Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (2023)

Unsere Bewertungen werden unabhängig durchgeführt. Wenn Sie auf einen unserer Links klicken, um ein Produkt zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unsere Website besuchen.Lesen Sie den Haftungsausschluss für Werbung.

Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (1)

9,0

Qualität

7,0

beglaubigte Dokumente

7,0

rufous

6.0

Ehrenpreis

Ressource

  • ergonomisch
  • Schmerz lindern
  • Ich bin Reparateur
  • Schnarchen reduzieren

Markenübersicht

  • Gehört der Welt Orbio, UAB
  • Sitz in Kaunas, Litauen
  • Aktiv seit 2019
  • globale Aktion

Tapferkeit medizinisch

  • ergonomisch
  • Schnarchen reduzieren
  • keine Nackenschmerzen
  • Ich bin Reparateur

mehr wissen

Über die Marke

Die Marke Derila kommt von Orbio World in Kaunas, Litauen und vertreibt ihre Produkte seit 2019 auf der ganzen Welt. Dieses Kissen steht für eine besonders weiche Position von Nacken und Rücken während des Schlafs. Das Derila-Kissen besteht aus Memory-Schaum, der besonders gut für den Schlaf und die Körperhaltung ist. Nackenschmerzen sollen der Vergangenheit angehören und erholsamer, erholsamer Schlaf kann Teil Ihres Lebens werden.

Spezielle Merkmale wie Butterfly-Stützflügel und Memory-Schaum wurden entwickelt, um besondere Effekte für eine erholsame Schlafposition zu schaffen. Dies hält Ihre Wirbelsäule gesund und kann zu aktiven Schlafgewohnheiten führen. In unserem Derila Test testen wir speziell für Sie, ob die Versprechen des Herstellers eingehalten werden und wie sich das Kissen auf Bereiche wie Schultern, Wirbelsäule und Nackenfalten auswirkt.

Vorteile von Feinkost

Viele Zeitschriften und Prominente machen Werbung für dieses Kissen. Wir haben für Sie überprüft, was der Kauf und die Verwendung eines Kissens für Sie tun kann. In unserem Artikel unten können Sie mehr über die Vorteile des Derila-Kissens erfahren.

Produkteigenschaften hervorheben

Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (2)

Delilah-Kissen

  • ergonomisch
  • Schnarchen reduzieren
  • keine Nackenschmerzen
  • Ich bin Reparateur

Was gefällt uns an Delilah? – Unsere Erfahrungen und Meinungen

Nachfolgend präsentieren wir unsere Erfahrungen und Bewertungen zu den von uns getesteten Kissen. Wie sich das auf deine Schlafposition auswirkt und ob du damit Schmerzen lindern kannst, erfährst du hier.

Was ist Delilah?

Wenn Sie nachts schlecht schlafen und ständig wund sind, verwenden Sie meist die falschen Kissen oder Ihre Matratze ist durchgelegen. Wenn es nicht die Matratze ist, die Schmerzen und schlechten Schlaf verursacht, dann sind es meistens die Kissen. Denn diese Elemente müssen sich meist perfekt ergänzen, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Sie sollten sich am nächsten Morgen gut, entspannt und erfrischt fühlen, ohne Kopf- oder Nackenschmerzen.

Leider ist dies nicht der Fall, da minderwertige Kissen zu Schmerzen und einer nicht ergonomischen Schlafposition führen können. Gute Nackenstützkissen sind teuer und tun nicht immer das, was sie tun. Außerdem können sie unangenehm sein und in einigen Fällen nicht einmal Schmerzen lindern.

Mit dem Derila-Kissen werden Sie sich nicht nur großartig fühlen, sondern laut den Anbietern auch eine deutliche Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen erfahren. Auch solche Eigenschaften verspricht der Hersteller:

  • Ergonomisch gestaltet, um Ihnen beim Schlafen mehr Komfort zu bieten.
  • Schmerzen und Stress im Körper werden reduziert.
  • Wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, werden Sie ausgeruhter sein.
  • Die Produktion erfolgt mit hochwertigen Materialien.

Mit diesen Eigenschaften können Derila Kissen viele Ihrer Anforderungen an hochwertige und teure Kissen erfüllen. Somit gehören unruhige Nächte der Vergangenheit an und Sie können sich eine erholsame Nachtruhe gönnen. Wir prüfen für Sie.

Für wen ist das Derila Kissen geeignet?

In unserem Derila Kopfkissen Test sehen wir, für welche Zielgruppe das Produkt geeignet ist. Daher ist es für alle geeignet, die sich einen erholsamen Schlaf und eine gesunde Körperhaltung wünschen, um Schlafprobleme zu reduzieren. Dieses Kissen kann einen Mehrwert für die Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie darstellen.

Wie das Delilah-Kissen funktioniert

Derila verspricht nicht nur Schmerzlinderung, sondern auch ein tolles Liegegefühl. In unseren Pad-Tests finden wir außerdem heraus, ob Anbieter halten, was sie versprechen. Folgende wichtige Daten zur Funktionsweise sind auf der Homepage des Herstellers ersichtlich:

Das Kissen Derila hat eine ergonomische Form mit einem relativ hohen Hohlraum. Darüber hinaus gilt der im Nacken eingebaute Memory-Schaum, der das Körpergewicht trägt, als gut für Kopf und Nacken. Allerdings ergibt sich dadurch auch eine relativ hohe Schlafhöhe – was vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Die Form soll Verspannungen lösen – die Wirbelsäule passt sich der Hohlform an und muss entlastet werden.

Derila Kissen im 4-wöchigen Selbsttest

Wie bei allen Tests haben wir auch für unseren Derila Kissentest ein Thema gefunden. Wir haben Robert, 37, aus unserer Redaktion gefunden, der seit einigen Monaten unter Nackenschmerzen leidet. Bisher denkt er, dass es an der ganzen PC-Arbeit liegt. Er probierte Derila-Kissen nur für uns aus.

die erste Woche

Zu Beginn des Tests gibt es nichts Besonderes zu berichten. Robert findet das Design sehr ansprechend und der niedrige Preis ist ein Pluspunkt. Auch der Kissenbezug ist weich und gut verarbeitet. Nachdem er in der ersten Woche auf Derilas Kissen geschlafen hatte, fühlte sich Robert entspannt, klagte aber in den ersten beiden Nächten über Rückenschmerzen. Dies liegt an der Kissenumstellung.

Woche 2

In Woche 2 des Tests hatte sich Roberts Gesundheitszustand deutlich verbessert und seine Schultern und sein Nacken waren merklich entspannter als zuvor. Robert war in der zweiten Woche schmerzfrei und seine Schlafqualität verbesserte sich.

Woche 3

Schlafen ist sein neues Hobby, erzählt uns Robert in Woche 3. Am Morgen war er ausgeruhter und seine Kopf- und Nackenschmerzen waren verschwunden. Er bemerkte sogar, dass er seine Schlafposition seit längerer Zeit verändert hatte und nun entspannter auf der Seite schläft. Robert fühlt sich gesünder und entspannter.

die vierte Woche

Der Derila-Kissentest endet in Woche 4. Robert ist entspannter und fitter. Dank des Kissens hat sich Ihre Schlafqualität dramatisch verbessert und Ihr Rücken und Ihre Wirbelsäule sind schmerzfrei. Das Nackenstützkissen ist perfekt für ihn und er wird es auch außerhalb unserer Tests weiter verwenden.

Gibt es andere gültige Optionen?

Wir haben hier für Sie die effektiven Alternativen zusammengestellt, die noch auf dem Markt erhältlich sind.

Dienstplan

Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (3)

FMPF Matratzenhersteller Orthopädisches Nackenkissen

Lesen Sie die Erfahrungen des FMP-Matratzenherstellers

Preisankündigung

  • heißes Quellkissen
  • passt sich der Körperform an
  • angespannte Lage
  • Für Allergiker geeignet
  • Caro
Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (4)

Mlily Pillow orthopädisches Nackenkissen

Lesen Sie den Mlily Pillow Orthopaedic Review

Preisankündigung

  • aus Gelschaum
  • mehrschichtig
  • bambus abdeckung
  • NEIN
Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? (5)

Gedächtnisschaumkissen, orthopädisches Nackenkissen

Lesen Sie die Erfahrungen mit Memory-Foam-Kissen

Preisankündigung

  • Gedächtnisschaum
  • Streicheln der Wirbelsäule
  • niedriger Preis
  • Generell nicht für Allergiker geeignet

Derila Qualitätsmerkmale

Die Qualitätsmerkmale von Derila sind nicht zu übersehen und der Premium Memory Foam ist ein unverkennbares Qualitätsmerkmal des Kissens. Der Derila-Teppich hat auch einen hochwertigen Bezug, der maschinenwaschbar ist. Die Form des Kissens passt sich perfekt Ihren Körper- und Nackenfalten an, sodass Sie wieder einen erholsamen Schlaf genießen können.

Auch der Kundenservice des Herstellers wird oft gelobt: 30 Tage Zufriedenheitsgarantie, und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kissens ist sehr gut.

Im nächsten Abschnitt haben wir alle Details für Sie zusammengefasst, weshalb wir dieses Nackenkissen gut finden und Ihnen empfehlen.

Hochwertiger Memory-Schaum

Wenn Sie es gewohnt sind, nach einer schlaflosen Nacht müde und uninspiriert aufzuwachen, könnte das Derila Nackenkissen das Richtige für Sie sein. Der Derila besteht aus hochwertigem, äußerst widerstandsfähigem Memory-Schaum und bietet nicht nur Halt, sondern passt sich auch der einzigartigen Form Ihres Körpers an, wie ein individuelles Kissen. Es bedeutet auch, dass die Schlafposition keine Rolle spielt. Dieses Nackenkissen ist für Bauch-, Seiten- und Rückenschläfer geeignet.

Memory-Schaum passt sich Ihrem Körper und Gewicht an, um eine optimale Unterstützung zu bieten. umkehrenstudieren[1]in der Lage, es zu beweisen.

ergonomisches Design

Das ergonomische Design beseitigt auch Nackenschmerzen. Durch das Anheben des Kissens liegt eine Person auch höher auf diesem Kissen, richtet dadurch die Wirbelsäule auf und genießt einen bequemen und gesunden Schlaf. Bei der Verwendung eines herkömmlichen Kissens befindet sich der Rücken normalerweise in einer S-förmigen Position, was bedeutetgeräumig[2]Ja. Zusätzlich sorgen Schmetterlings-StützflügelIch bin Reparateur, unabhängig von der Schlafposition. Wenn Sie also auf dem Rücken, dem Bauch oder der Seite schlafen, können Sie dieses Nackenkissen verwenden.

Laden

Auch für Reisen und unterwegs ist das Derila Nackenkissen bestens geeignet. Durch sein geringes Gewicht lässt es sich problemlos überall hin mitnehmen. Die kleine Packungsgröße macht es ideal für Autos und Flugzeuge.

einfach zu säubern

Der hochwertige Bezug lässt sich leicht abnehmen und in der Waschmaschine waschen. einfache WartungMilben[3]Lassen Sie sich einfach vom Waschgang töten.

Derilas Bewertungen und Empfehlungen

Unsere bisherigen Derila Nackenkissen Bewertungen waren sehr positiv. Wir sehen, dass das Unternehmen viel Zeit und Qualität in die Entwicklung des Kissens investiert hat – und das bestätigen die unzähligen Kunden, die das Nackenkissen ausprobiert haben. Die positiven Auswirkungen auf Rücken und Kopf sind sehr schnell spürbar und sichtbar.

Derila Test – Unsere Erfahrung 2023

Delilah-Kissen

fortsetzen

Gute Nachtruhe und keine Schulterschmerzen mehr: Das Derila Memory Foam Pillow macht es möglich!

  • ergonomisch
  • Schnarchen reduzieren
  • keine Nackenschmerzen
  • Ich bin Reparateur
  • Die Lieferung kann einige Zeit in Anspruch nehmen

Die Marke Derila kommt von Orbio World in Kaunas, Litauen und vertreibt ihre Produkte seit 2019 auf der ganzen Welt. Dieses Kissen steht für eine besonders weiche Position für Nacken und Rücken beim Schlafen.

Das Derila-Kissen besteht aus Memory-Schaum und ist besonders gesund für Schlaf und Körperhaltung. Nackenschmerzen sollen der Vergangenheit angehören und ein ruhiger, erholsamer Schlaf kann sich einstellen. Besonderheiten wie Stützflügel und Körpertemperaturausgleich sollen sich besonders auf eine erholsame Schlafposition auswirken.

Dies hält Ihre Wirbelsäule gesund und kann zu aktiven Schlafgewohnheiten führen. Der Hersteller vertreibt seine Produkte auf der ganzen Welt und ist durch viele Lifestyle-Magazine bekannt.

Delilas Test – Abgeschlossen

Wie wir in unseren Tests sehen können, hat Delilah Pillow eine großartige Wirkung auf Mensch und Körper. Das Produkt gleicht die Körpertemperatur aus und der Kissenkern – einschließlich Memory Foam – sorgt für optimale Ergebnisse in allen Schlafpositionen. Mit dem Derila-Kissen können Sie nichts anfangen. Kaufen Sie eines dieser Kissen und probieren Sie es aus. Egal wo Sie sind – Sie können das Derila Kissen zu Hause und unterwegs verwenden. Genießen Sie ab sofort erholsamen Schlaf.

Während Sie schlafen, richtet und stützt das Derila-Kissen Ihren Nacken, um das Schnarchen zu reduzieren und einen ruhigen Schlaf zu gewährleisten. Durch seine sehr gute Ergonomie ist er für jedermann geeignet.

Außerdem verfügt es über einen Memory-Schaum mit hoher Dichte, der sich an Ihren Körper und Ihr Gewicht anpasst, um Ihren Rücken elastisch zu stützen. Das Derila Nackenkissen wird mit einem abnehmbaren, maschinenwaschbaren Bezug geliefert. Dadurch lässt sich dieses Kissen leicht waschen und reinigen. Insgesamt fallen unsere Testurteile sehr positiv aus.

häufige Fragen

Wurde das Derila Nackenkissen von der Stiftung Warentest getestet?

NEIN. Einen solchen Test gibt es derzeit nicht.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie auf Derila-Pads?

Ja. Wenn Ihnen dieses Kissen nicht gefällt, können Sie es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurücksenden.

Wo kann ich Derila Kissen zum besten Preis kaufen?

Sie können Derila Kissen ganz einfach direkt beim Hersteller kaufen. Besuchen Sie einfach die Website des Herstellers, wo Sie problemlos Derila Kissen zu einem sehr guten Preis kaufen können. Dort können Sie auch Ihre E-Mail-Adresse für Sonderangebote hinterlegen.

Für welche Anlässe eignen sich Schmetterlings-Stützflügel?

Diese Babyflügel sind in das Kissen eingebaut, um sich jeder Schlafposition anzupassen. Dies wird durch die positiven Kundenrezensionen über das Derila Kissen bestätigt.

Wo finde ich weitere Informationen über Derila-Pads?

Alle Informationen und Daten zu Derila Kissen finden Sie auf der Website des Herstellers. Hier finden Sie auch nützliche Informationen zu Kissengrößen und -maßen.

+ 3 Schriftarten

Wo immer möglich, verwendet Health Canal keine Empfehlungen von Drittanbietern. Wir haben strenge Richtlinien für die von uns verwendeten Quellen und legen Wert auf Peer-Review-Forschung und wissenschaftliche Forschung von medizinischen Gesellschaften und Institutionen. Um die Genauigkeit des Health Canal-Artikels zu gewährleisten, können Sie mehr über den Health Canal lesenLesen Sie mehr über den Bearbeitungsprozess.

  1. Jeon MY, Jeong H, Lee S, Choi W, Park JH, Tak SJ, Choi DH. und Yim, J. (2014). Verbesserung der Schlafqualität mit dem besten Kissen: eine randomisierte Vergleichsstudie.Northeast Journal of Experimental Medicine, [online] 233(3), S.183–188.doi:10.1620/tjem.233.183.
  2. ‌Heo, J.-G. und Yang, Y.-A. (2006). Die Wirkung ergonomischer Kissen auf Patienten mit chronischen Nackenschmerzen.Zeitschrift der Koreanischen Gesellschaft für Ergonomie, [online] 25(1), S.17–25.doi:10.5143/jesk.2006.25.1.017.
  3. Franz, J.-T. (2004). Vorbeugende Maßnahmen gegen Hausstaubmilben.Allergie Magazin, [Online] 13(8), S.531 a 540. Innenministerium: 10.1007/bf03370365.

FAQs

Derila Testbericht 2023 - Wozu braucht man dieses Kissen? ›

Das Derila Kissen bietet aufgrund seines einzigartigen geschwungenen Designs zusätzliche Unterstützung für den Nacken, den Rücken und die Schultern im Vergleich zu anderen Memory Foam Kissen. Dadurch kann es zu einer besseren Schlafqualität beitragen.

Ist das Derila Kissen wirklich so gut? ›

Wir lagen viel besser und auf lange Sicht wurden die Schmerzen im Rücken und Nacken deutlich reduziert. Nach einer langen Testphase waren wir nun von Derila überzeugt. Die Verarbeitung ist um einiges hochwertiger als bei normalen Kissen und auch das Liegegefühl unterscheidet sich deutlich von anderen Kopfkissen.

Wie benutzt man das Derila Kissen? ›

Derila für alle Schlafpositionen

Legen Sie Ihr Derila so hin, dass das große Ende der Kontur unterhalb Ihrer Nackenmulde liegt. So passt sich der Memory-Schaum Ihren natürlichen Rundungen an. Sie können das Kissen auch zwischen Ihren Knien platzieren, um ein anderes Element des Komforts zu erhalten.

Welches Kissen wird von Orthopäden empfohlen? ›

Auch der Deutsche Orthopäden-Verband erklärt: „Aus orthopädischer Sicht sind Nackenstützkissen grundsätzlich empfehlenswert. “ Wer diese verwende, sollte darauf achten, „dass der Körper in Rücken- oder Seitenlage mit der Halswirbelsäule eine Gerade bildet“.

Was kostet das Derila Kissen? ›

Derila Kissen Preis

2 Derila für für 69,96 € kaufen. 3 Derila für für 89,96 € kaufen.

Ist Derila Fake? ›

Zudem ist es leicht und robust, was es zu einem perfekten Begleiter für unterwegs macht. Da das Produkt unverzüglich nach Bestellung versendet wird und hält, was der Hersteller verspricht, handelt es sich um keinen Fake, sondern ein seriöses Angebot!

Welche Kopfkissen sind am gesündesten? ›

Das Resultat sind unangenehme Verspannungen oder Rückenschmerzen. Deshalb ist die Beste und gesündeste Kopfkissen Füllung für Bauchschläfer eine flache Füllung zum Beispiel mit Bio-Baumwolle oder Daunen, um den Kopf ausreichend zu stützen und um der Wirbelsäule eine gerade Liegeposition zu ermöglichen.

Wie viel sollte ein gutes Kissen kosten? ›

Ein Kopfkissen mit einer guten Gesamtwertung bekommen Sie bereits ab ca. 50 Euro, wenn Sie eine Natur-Füllung wünschen oder für ca. 8 Euro, wenn Sie ein Kopfkissen mit Synthetik-Füllung bevorzugen und eine Antimon-Erhöhung in Kauf nehmen möchten, oder für 40 Euro mit unbedenklichen Inhalten.

Welches Kissen ist am besten bei nackenproblemen? ›

Zu den orthopädischen HWS Nackenstützkissen zählen unter anderem das Zervikal-Kissen, höhenverstellbare Seitenschläferkissen oder das Memory-Foam-Kissen. Für Menschen, die unter Schmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden, kann sich ein orthopädischen HWS-Nackenstützkissen besonders eignen.

Welches Kopfkissen ist das Beste bei Nackenschmerzen? ›

Latex-Kissen sind besonders punktelastisch und formstabil. Sie haben demnach die optimalen Eigenschaften für Nackenstützkissen. Sie geben dem Nacken einen optimalen Halt und unterstützen diesen punktgenau. Außerdem sorgen Latex-Kissen dafür, dass die Wirbelsäule nachts seine natürliche Position beibehält.

Was ist das teuerste Kissen? ›

Gefertigt werden die Kissen aus holländischem Memoryschaum, ägyptischer Baumwolle, Maulbeerseide und in den kühlenden Tencel-Bezug wird der Name der Käufer*innen mit goldenem Garn eingestickt. In der Standardvariante ist die Luxus-Schlafunterlage für 3995 US-Dollar – umgerechnet rund 3800 Euro – zu haben.

Wie oft sollte man ein neues Kissen kaufen? ›

Als Faustregel gilt hier: Spätestens alle zwei Wochen. Wenn Sie viel schwitzen, öfter. Das Kissen selbst sollte alle drei Monate gewaschen werden.

Wie oft sollte man Kopfkissen tauschen? ›

Da es so gut wie jede Nacht benutzt wird, sollte es auch dementsprechend oft ausgewechselt werden. Im Regelfall gilt, dass Kissen etwa alle 12 bis maximal 24 Monate durch ein Neues ersetzt werden sollten.

Warum auf einem Seidenkissen schlafen? ›

Dem natürlichen Ursprung von Seide ist es zu verdanken, dass es hypoallergen ist und abweisend auf Milben, Bakterien und Schimmelpilze wirkt. Die Haut kann entspannen und regenerieren ohne Irritationen. Seidenkissen knittern nicht und sind luftdurchlässig, wodurch Dir besonders angenehmer Schlafkomfort beschert wird.

Für was braucht man ein Kissen? ›

Ein Kopfkissen ist dafür gedacht, den Nackenbereich in der Nacht zu unterstützen und die Wirbelsäule in einer geraden Position zu halten. Ein gutes Kissen muss dazu in der Lage sein, den Hohlraum zwischen Nacken und Matratze komplett auszufüllen, damit der Kopf nicht nach oben oder unten neigt.

Welches Kissen hilft bei Rückenschmerzen? ›

Rückenschläfer

Doch welche Kissengröße ist die richtige in der Rückenlage? Ein hohes Kissen, zum Beispiel ein Nackenstützkissen oder ein Federkissen, fühlt sich für viele angenehm an.

Kann man Derila Kissen waschen? ›

Einfache Reinigung: Für eine besonders einfache und unkomplizierte Reinigung, lassen sich die Derila Kopfkissen-Bezüge problemlos abnehmen und anschließend in der Waschmaschine waschen.

Was kostet Derila? ›

Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Dieser Artikel Derila Memory Foam Kissen Kopfkissen Derila Nackenkissen (1er Pack) ergonomisches Seitenschläferkissen für Seiten, Rücken & Bauchschläfer. Antischnarch-Kissen, erfrischt aufwachen ohne Nackenschmerzen
Preis54,99 €
VersandKostenlose Lieferung. Details
Verkauft vonMUAMA
5 more rows

Welches Kissen bei Bandscheibenvorfall im Nacken? ›

Die speziellen Nackenstützkissen wie z.B. das SAMINA Kissen Delta, Kombi-med oder Balance helfen dabei, dass die natürliche Form der Halswirbelsäule beibehalten und so in weiterer Folge Schmerzen oder Verspannungen effektiv entgegengewirkt wird.

Wie hoch darf der Kopf beim Schlafen liegen? ›

Wie hoch das Kissen sein sollte, hängt von Ihrer Schlafposition, Ihrer Statur und der Härte Ihrer Matratze ab. Der Nacken soll gerade liegen, der Kopf darf weder abknicken noch sich verdrehen. Faustregel: Je härter die Matratze, desto höher das Kissen.

Auf welchem Kissen schläft man am besten? ›

Federn, Daunen und Faserkugeln sind für alle, die ein weiches und kuscheliges Kissen suchen, sehr gut geeignet. Alle, die gerne waschen möchten oder müssen (Hausstauballergiker oder starke Schwitzer) sollten ein Faserkissen bevorzugen.

Welches ist das beste Kissen für Seitenschläfer? ›

Für Seitenschläfer empfiehlt sich ein festes Kissen, das dick genug ist, um den Abstand zwischen Kopf und der auf der Matratze aufliegenden Schulter auszufüllen. Bei jedem Menschen ist dieser Bereich unterschiedlich, deshalb muss die Höhe des Kissens individuell ausgewählt werden.

Was ist besser Feder oder Daunenkissen? ›

Daunen haben einen positiven Einfluss auf unseren Schlaf: Sie sind extrem leicht, zart und warm und wirken temperaturausgleichend. Federn hingegen sorgen lediglich für Gewicht und Füllmenge, wärmen nicht und sind deshalb eigentlich nur für Kopfkissen geeignet.

Welches Kopfkissen bei Nackenverspannungen Stiftung Warentest? ›

Testsieger ist das Nackenkissen Diamona Climatic mit der Note "gut" (1,7). Das Kissen besteht aus Viskoschaum, Schaumstoff und Latex und misst in der Länge 65 cm, in der Breite 35 cm und in der Höhe 13 cm. Abstützeigenschaften: Im Test erzielte das Climatic bei den Abstützeigenschaften durchwegs gute Ergebnisse.

Sollte man bei Nackenschmerzen ohne Kissen Schlafen? ›

Tipp #2: Ohne Kissen schlafen

So ähnlich, wie wenn du im Stehen deinen Kopf nach vorne schieben würdest. Dadurch entwickeln sich muskulär-fasziale Spannungen, die Nackenschmerzen begünstigen können. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, das Kissen als Kopfunterlage zu verbannen.

Was ist die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen? ›

Die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen

Versuchen Sie deshalb am besten, sich die Rückenlage anzugewöhnen und unterstützen Sie Ihren Nacken mit einem flachen Kissen. Besonders komfortabel für die Halswirbelsäule sind spezielle Nackenstützkissen.

Welches Kopfkissen bei Nackenverspannungen Seitenschläfer? ›

Die passende Kissenform für Seitenschläfer

Empfehlenswert ist eine Größe von 40 x 80 cm oder 40 x 60 cm. Die Höhe kann in Abhängigkeit Ihrer Körperkontur variieren. Sehr bequem in der Seitenlage sind ergonomisch geformte Nackenstützkissen oder Kissen in “Seifenform”.

Wie hoch sollte ein Kissen für Seitenschläfer sein? ›

Die richtige Höhe für Seitenschläfer

Damit die Schulter frei in die Matratze einsinken kann, sollte das Kissen einzig Kopf und Hals stützen und knapp vor der Schulterpartie enden. Maße von 40×60 oder 40×80 cm sind daher für Seitenschläfer ideal.

Wie groß sollte ein Kopfkissen sein? ›

Standard-Kopfkissen weisen in Deutschland die Maße 80 x 80 Zentimeter auf. Ähnlich weit verbreitet sind die 40 x 80 Zentimeter großen Komfortkissen. Andere Kissengrößen – abgesehen von den Varianten für Kinder mit den Maßen 40 x 60 oder 60 x 60 Zentimeter – findet man in Deutschland wenig bis gar nicht.

Wie viele Kissen sollte man im Bett haben? ›

Je mehr Kissen desto besser. Wie viele Sie verwenden, hängt von der Größe des Bettes ab, aber Sie brauchen mindestens sechs für ein Doppelbett, vorzugsweise mehr. Die Kissen direkt am Betthaupt sollten größer sein als die davor.

Wie viele Kissen auf der Couch? ›

Es wird empfohlen, 2 bis 4 Kissen auf einem 2-Sitzer-Sofa zu verwenden. Die Verwendung von 2 Kissen schafft einen essentiellen und minimalistischen Look, 3 Kissen schaffen einen vielseitigen und moderneren Stil, während 4 Kissen die Möglichkeit bieten, Ihrem Arrangement Tiefe und Ausgewogenheit zu verleihen.

Wann Kopfkissen entsorgen? ›

Auch wenn sich Bettdecken oft ganz einfach in der heimischen Waschmaschine reinigen lassen, sollten Bettdecken und Kissen nach etwa 7 Jahren ausgetauscht und entsorgt werden. Das gilt nicht nur für die beliebten Daunendecken, sondern ebenso für Mikrofaser-Füllungen und Füllungen aus Schurwolle.

Welches Kopfkissen behält die Form? ›

Kaltschaum ist sehr formstabil und belastbar, weswegen er gerne in Nackenstützkissen Verwendung findet. Kissen mit Kaltschaumkern sind eine gute Wahl für Menschen, welche ein stabiles und ergonomisches Nackenstützkissen brauchen, welches seine Form behält und nicht viel nachgibt.

Wie viel für Kopfkissen ausgeben? ›

Du kannst Dir ein Kissen für rund 35€ kaufen oder deutlich mehr Geld ausgeben. Wünschst Du ein gutes Schlafkissen, solltest Du im Schnitt zwischen 80€ und 100€ einplanen. In diesem Preisbereich findest Du gute und hochwertige Kopfkissen, die Deinen individuellen Ansprüchen gerecht werden.

Wie oft sollte man das Kopfkissen Waschen? ›

Ein Kopfkissen sollte 1 bis 2-mal pro Jahr gewaschen werden. Kommt es zu Verunreinigungen oder leidet man zum Beispiel an Allergien oder Läusen, dann sollte es natürlich entsprechend öfter gereinigt werden. Generell sollte man das Kopfkissen öfter waschen als die Bettdecke, denn am Kopf schwitzt man mehr.

Was sind die besten nackenstützkissen? ›

Testsieger ist das Nackenkissen Diamona Climatic mit der Note "gut" (1,7). Das Kissen besteht aus Viskoschaum, Schaumstoff und Latex und misst in der Länge 65 cm, in der Breite 35 cm und in der Höhe 13 cm. Abstützeigenschaften: Im Test erzielte das Climatic bei den Abstützeigenschaften durchwegs gute Ergebnisse.

Welches Kissen ist das Beste für Seitenschläfer? ›

Im Allgemeinen benötigen Seitenschläfer ein Kopfkissen mit einem hohen Profil von mindestens 10 cm, um eine gesunde Körperhaltung während der ganzen Nacht aufrechtzuerhalten. Außerdem sind Kissen mit einem Härtegrad von mittelfest oder fest in der Regel am besten für Seitenschläfer geeignet.

Ist es gesund mit Nackenkissen zu schlafen? ›

Ein Nackenkissen ist eine gute Wahl für Menschen, die unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden. Es bettet den Kopf in einer bequemen Position, fördert die Entspannung der Nackenmuskulatur und trägt dadurch zu einer hohen Schlafqualität bei.

Wie lange kann man ein nackenstützkissen verwenden? ›

Sowohl mechanische Belastungen (Gewicht des Kopfes, eventuelle Knickstellen) als auch chemische Belastungen (speziell Schweiß, welcher dem Kissen stark zusetzt) sorgen dafür, dass ein Nackenstützkissen nach ca. 3-4 Jahren erneuert werden sollte.

Wie lange dauert es bis man sich an ein neues Kissen gewöhnt hat? ›

Geduld ist wichtig: Ein neues Kissen kann anfangs ungewohnt sein, gerade wenn man von einem Daunen- auf ein Nackenstützkissen wechselt. In den ersten Tagen kann man sogar eine Art Muskelkater verspüren, 2-3 Wochen muss man einplanen, bis das neue Kissen optimal „passt“.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated: 10/17/2023

Views: 5678

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.